1935 als Seminar gebaut, blieb es solches für etwa 40 Jahre, obwohl es während des 2. Weltkriegs auch als Garnison für die Italienische Faschistische Republik diente.
Mitte 60er wurde es in unsere gegenwärtige Schule umgebaut.
Wir sind eine konfessionslose, pluralistische und demokratische Schule, die Identitätsdifferenzen respektiert, ein Ort der Gedanken-, Gewissens- und Religionskonfrontation,
die wir - als staatliche Schule - zu fördern und zu stimulieren versuchen.
Unser hauptsächliches Ziel ist eine Bildung, die die Schülerpersönlichkeit frei und vollständig fördert. Jeder Schüler wird am Wachstum des eigenen moralischen und bürgerlichen Bewusstseins beteiligt.
Er bleibt jedoch im Mittelpunkt des Bildungsprozesses ein Schüler.
Allen Schülern werden die gleichen Chancen gewährt, damit sie ein hohes kulturelles Niveau erreichen und ihren Platz im Leben finden können, indem sie sowohl studieren als auch
nützliche Mittel für den Arbeitsmarkt erwerben, der allmählich europäischer und sogar internationaler wird.
Aus diesen Gründen und ganz bewusst, dass heutzutage die Schulintegration in den gemeinsamen Europäischen Kampfplatz eine strategische Operation ist, fördert unsere Schule insbesondere
Austausch- und Kooperationsprogramme mit Schülern aus anderen europäischen Ländern.
"Last but not least" halten wir es als staatliche Schule für grundlegend, nach der größtmöglichen Klarheit bei allen Tätigkeiten (Zielen, Inhalten, Noten) zu streben.
NATURWISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM
Verknüpft wissenschaftliche Studien mit dem Erlernen der klassischen, italienischen und angelsächsischen Kultur; untersucht die Verbindung zwischen Wissenschaft und
klassischer Tradition, entdeckt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Kenntnisformen und liefert die Beherrschung der Methodologien beider Gebiete.
SOZIOÖKONOMISCHES GYMNASIUM
Zielt darauf ab, soziale und ökonomische Phänomene sowie transformationelle Dynamiken dadurch zu untersuchen, dass Informationsquellen und Analysenmethoden überlegt sowie
Kommunikationsprozesse sowohl diachronisch wie auch synchronisch studiert werden.
HUMANWISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM
Zielt darauf ab, die eigenen Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern, und zwar dank solcher Fächer wie Pädagogik, Psychologie und sozialer Anthropologie. Die Humanwissenschaften
liefern eine Methodologie, um Beziehungen sowohl unter uns wie zur Außenwelt zu verwalten.
NEUSPRACHLICHES GYMNASIUM
Zielt darauf ab, viele sprachliche und kulturelle Welten kennenlernen zu lassen und deren Kenntnis zu vertiefen, und zwar dank der Beherrschung dreier Sprachen zuzüglich Italienisch. Dieser Kurs verwendet multimediale Technologien, Austausch mit ausländischen Schülern und Auslandsaufenthalte, wodurch mehrere Chancen angeboten werden, mit anderen Kulturen in Berührung zu kommen.
Sito realizzato e distribuito da Porte Aperte sul Web, Comunità di pratica per l'accessibilità dei siti scolastici, nell'ambito del Progetto "Un CMS per la scuola" - USR Lombardia.
Il modello di sito è rilasciato sotto licenza Attribuzione-Non commerciale-Condividi allo stesso modo 3.0 Unported di Creative Commons.CMS Drupal ver.7.10 del 06/03/2024 agg.29/03/2024
Liceo Scientifico, Linguistico, Scienze Umane
|
Liceo Scienze Umane
|